Bibliotheksdienst

Bibliotheksdienst
Bi|bli|o|theks|dienst, der <o. Pl.>: Dienst[tätigkeit] der beamteten od. öffentlich angestellten Bibliothekare.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibliotheksdienst — Der Bibliotheksdienst ist eine Bibliothekarische Fachzeitschrift und das Organ der Vereinigung Bibliothek Information Deutschland. Er wird seit 1967 herausgegeben und erscheint monatlich. Bis 2001 erschien der Bibliotheksdienst in Regie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Information Literacy — Informationskompetenz (engl. Information Literacy) stellt in der modernen, stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen …   Deutsch Wikipedia

  • Information literacy — Informationskompetenz (engl. Information Literacy) stellt in der modernen, stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Steinhauer — Eric Wilhelm Steinhauer (* 18. November 1971 in Unna) ist einer der prominentesten Bibliotheksjuristen Deutschlands und Vorkämpfer für deutsche Bibliotheksgesetze. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Monographie 2.2 Aufsätze (Ausw …   Deutsch Wikipedia

  • Eric W. Steinhauer — Eric Wilhelm Steinhauer (* 18. November 1971 in Unna) ist einer der prominentesten Bibliotheksjuristen Deutschlands und Vorkämpfer für deutsche Bibliotheksgesetze und Open Access. Eric Steinhauer auf der Göttinger Urheberrechtstagung 2009… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Wilhelm Steinhauer — (* 18. November 1971 in Unna) ist einer der prominentesten Bibliotheksjuristen Deutschlands und Vorkämpfer für deutsche Bibliotheksgesetze. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Monographie 2.2 Aufsätze (Ausw …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Dissertation — Der Begriff elektronische Dissertation bezeichnet die Publikation einer Arbeit zur Erlangung des höchsten akademischen Grades über das Medium Internet. Daher spricht man auch von Online Dissertationen. Elektronische Dissertationen findet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationskompetenz — (engl. Information Literacy) stellt in der modernen stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelle Fachbibliothek Recht — Die Virtuelle Fachbibliothek Recht (ViFa Recht) ist eine virtuelle Fachbibliothek, die Fachinformationen im Internet auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft in einem Internetportal unter einer einheitlichen Oberfläche zur Recherche bereitstellt.… …   Deutsch Wikipedia

  • E-LIB Bremen — E LIB Gründung 1998 Bibliothekstyp Virtuelle Bibliothek Ort Bremen Website elib.suub.uni bremen.de Die E LIB (Elektronische Bibliothek der Staats und Universität …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”